Sieger im Businessplan Wettbewerb Ideenreich 2021

Das sind die besten Startups aus Südostbayern. 

BayStartUP prämierte gemeinsam mit dem Gründerzentrum Digitalisierung Niederbayern die stärksten Startups im Businessplan Wettbewerb Ideenreich 2021.

Platz 1: deep.rent

deep.rent schafft eine tiefe Abbildung von rechtlich und technisch komplexen Prozessen aus dem Bereich der Vermietung in Form von nativen Apps (iOS/Android) mit optionaler Cloud-Anbindung.

Platz 2: Quimedo

Quimedo stellt sich den Herausforderungen durch die Digitalisierung im Gesundheitswesen.

Platz 3: IFOX Systems

IFOX hilft Führungskräften und Lean Managern, Verschwendung in Euro auszuweisen, um Optimierungen bereits vorab besser zu bewerten.

Die Sieger im Businessplan Wettbewerb Ideenreich 2021 im Detail

Platz 1: deep.rent GmbH

Das Startup schafft mit seiner Lösung eine tiefe Abbildung von rechtlich und technisch komplexen Prozessen aus dem Bereich der Vermietung in Form von nativen Apps (iOS/Android) mit optionaler Cloud-Anbindung. Die erste kommerzielle Lösung ist eine App für die Durchführung von Wohnungsübergaben und Wohnungsrücknahmen mit automatisierter Gegenüberstellung von Vorher/Nachher-Zuständen, der Dokumentation von Mängeln mit Maßnahmen und Fotos sowie kontaktloser Signatur der Dokumentation. Mit der optionalen Cloud-Anbindung können in Hausverwalter und PropTechs (Unternehmen, die die Digitalisierung in der Wohnungswirtschaft vorantreiben) die deep.rent-Apps in ihre Systeme integrieren.

Platz 2: Quimedo GmbH

Die Quimedo GmbH stellt sich den Herausforderungen durch die Digitalisierung im Gesundheitswesen und hat sich zum Ziel gesetzt, analoge Prozesse zu optimieren, zu digitalisieren und zu vereinfachen, Zeit zu sparen und damit auch Ressourcen zu bündeln und letztendlich Nutzerfreundlichkeit zu schaffen. Die Quimedo GmbH leistet mit ihrem Kernprodukt Quimedo einen Beitrag zur Vernetzung von regionalen Einrichtungen und Unternehmen im Gesundheitswesen und trägt damit maßgeblich zu einem patientenorientierten Dienstleistungsgedanken bei.

Platz 3: IFOX Systems GmbH

IFOX hilft Führungskräften und Lean Managern, Verschwendung in Euro auszuweisen, um Optimierungen bereits vorab besser zu bewerten. Die Software von IFOX trennt Betriebsausgaben sauber zwischen Kosten, die die Wertschöpfung erhöhen und Kosten für Verschwendung. Sie funktioniert bildlich gesprochen ähnlich wie eine Körperfettwaage: Man erfährt auf Knopfdruck, wie viel „Muskelmasse“ und wie viel „Körperfett“ ein Unternehmen hat und wie sich das Verhältnis optimieren lässt. Diese Logik funktioniert für Produktions- und Logistikprozesse genauso wie für administrative Abläufe.

Der Businessplan Wettbewerb Ideenreich

Der Businessplan Wettbewerb Ideenreich ist ein regionaler Wettbewerb der Bayerischen Businessplan Wettbewerbe. Er richtet sich an Startups aus Niederbayern, Altötting und Mühldorf. Alle Teams erhalten umfangreiches schriftliches Feedback zu ihren Ideen und Businessplänen von einer ehrenamtlichen Expertenjury. Sie setzt sich zusammen aus Kapitalgebern, Unternehmern und Kennern der Gründerszene. Die drei Top-Teams erhalten im Businessplan Wettbewerb Ideenreich Siegerprämien in Höhe von insgesamt 2.250 Euro.

Weiter geht’s in Phase 2 beim Münchener Businessplan Wettbewerb

Startups aus Niederbayern, Altötting und Mühldorf können im Münchener Businessplan Wettbewerb noch weiter an ihren Geschäftskonzepten feilen. Phase 2 mit dem Fokus auf Marketing und Vertrieb läuft bis zum 16. März 2021. Bis dahin können sich Gründer über www.baystartup.de anmelden und ihre Unterlagen in einem geschützten Bereich einreichen.

Insgesamt haben innovative Unternehmen bei den Businessplan Wettbewerben von BayStartUP in drei Wettbewerbsphasen die Chance, sich mit ihren Geschäftskonzepten zu bewerben. Jede Wettbewerbsphase hat andere Schwerpunkte und stellt neue Anforderungen an die Teams. Ein Neueinstieg in den Wettbewerb ist jederzeit möglich.

Münchener Businessplan Wettbewerb

Von |