Starke Partner in der Region

BayStartUP und das Gründerzentrum Digitalisierung Niederbayern (GZDN) suchen beim Businessplan Wettbewerb Ideenreich nach den Top-Gründern aus den Regionen Niederbayern, Altötting und Mühldorf am Inn. Der Wettbewerb setzt auf aktive regionale Vernetzung, die Ausbildung von angehenden Gründern und fördert einen starken Unternehmer-Nachwuchs aus der Region.

Netzwerk, Ausbildung und starke Ideen

Der Businessplan Wettbewerb Ideenreich ist ein Regionalwettbewerb der Bayerischen Businessplan Wettbewerbe. Er richtet sich gezielt an Gründer aus der Region Niederbayern, Altötting und Mühldorf am Inn, die hier mit Experten-Unterstützung Ihr Geschäftsmodell für einen erfolgreichen Markteintritt entwickeln und so den Grundstein für ihr Unternehmenswachstum legen können.

Deadline

16. Januar 2024

Geschäftsidee und Kundennutzen

 

Startups aus Südostbayern, die noch weiter an ihren Businessplänen arbeiten oder erst später in die Wettbewerbe einsteigen möchten, sind herzlich beim Münchener Businessplan Wettbewerb willkommen. Dieser öffnet sich ab Phase 2 für Startups aus ganz Südbayern.

Aktuelle Infos rund um die Bayerischen Businessplan Wettbewerbe erhalten Sie über unsere Newsletter. Know-how zum Fokus der jeweiligen Phase in unseren Business Planning Tutorials: zur Terminübersicht

Robert Hilmer, Geschäftsführer Easy2Parts:

Der Businessplan Wettbewerb Ideenreich ist eine super Plattform, um seinen Businessplan nochmal zu schärfen und sich im Wettbewerb zu vergleichen. Durch die Jurymitglieder haben wir Kontakt zu potenziellen Kunden und Investoren aufbauen können. Außerdem sind wir durch den Wettbewerb in unserer Lokalzeitung erschienen, was unseren Bekanntheitsgrad erhöht.

Prämierungen

Die Siegerteams im Businessplan Wettbewerb Ideenreich zeichnen wir auf feierlichen Prämierungs-Events aus. Hier kommen die besten Nachwuchsunternehmer und Gründerexperten aus der Region zusammen. Auch Startup-Interessierte sind eingeladen, können die Siegerehrung live miterleben und die Top-Teams und ihre Ideen persönlich kennenlernen. 

Zu den aktuellen Terminen

Sieger 2023

1. Platz: Lesson Organizer aus Passau

Der Lesson Organizer ist eine hybride Werkbank für Lehrkräfte, die die Planung und Verwaltung von qualitativ hochwertigem Unterricht in kürzer Zeit ermöglicht und fachdidaktisch unterstützt. Die Software ermöglicht eine übersichtliche, strukturierte und flexible Unterrichtsplanung.

Platz 2: CONNI

Der CONNI ist ein handliches Gerät, dass Kontaktlinsen einfach, komfortabel und hygienisch - ohne Kontakt mit der Haut - einsetzten kann.

Platz 3: Enabl3D

Enabl3D entwickelt Alltagshilfen für Menschen mit motorischer Behinderung, welche durch eine KI-basierte App vollautomatisch auf die Ergonomie angepasst und via 3D-Druck hergestellt werden.

Häufig gestellte Fragen

Anhand eurer Postleitzahl werden ihr bei der Registrierung eures Teams dem Businessplan Wettbewerb Schwaben oder Ideenreich, dem Münchener Businessplan Wettbewerb oder dem Businessplan Wettbewerb Nordbayern zugeordnet.

Der Wettbewerb ist eine Plattform, auf der ihr eure Konzepte testen und durch das Feedback verbessern können. Reicht gerade dann eueren Plan ein, wenn ihr hier Unterstützung braucht.

Ihr ladet euer Konzept in unserem geschützten Web-Portal nach erfolgreicher Registrierung auf www.baystartup.de hoch. Alle unsere Juroren haben eine NDA unterschrieben und sind zur Verschwiegenheit verpflichtet.

Wenn wir von BayStartUP Ihre Lösung extern kommunizieren (z. B. wenn wir euer Team als Siegerteam im Rahmen unserer Marketingaktivitäten vorstellen), dann nur mit vorab von euch freigegebenen Inhalten.

Feedback von Experten, die Chance in das kostenfreie BayStartUP Gründercoaching aufgenommen zu werden, mediale Aufmerksamkeit, Preisgelder, Unterstützung von den zwölf digitalen Gründerzentren in ganz Bayern und unseren weiteren Partnern im Netzwerk, Infos und Updates der Gründerszene Bayerns.

Die Seitenangaben der Kapitel sind Richtwerte, sie sollten jedoch keineswegs überschritten werden. Inhaltlich solltet ihr darauf achten, dass ihr auf die Themenschwerpunkte der jeweiligen Wettbewerbsphase eingeht.

An Fabian Brunner via brunner@baystartup.de

Partner des Wettbewerbs

Sponsoren

Ein Dank an Bayern Kapital, Sponsor und Unterstützer des Businessplan Wettbewerb Ideenreich!

Partner in der Region

Regionaler Partner im Businessplan Wettbewerb Ideenreich ist das Gründerzentrum Digitalisierung Niederbayern mit den Regionalen Digitalen Gründerzentren INN.KUBATOR Passau, ITC1 Deggendorf und LINK (Gründerzentrum Landshut) sowie dem GreG in Rottal-Inn und Freyung-Grafenau.

Anmeldung

Registrieren Sie sich hier als Teilnehmer der Bayerischen Businessplan Wettbewerbe - Sie erhalten dann Zugang zu unserem Wettbewerbstool, über das Sie Ihre Geschäftspläne sicher hochladen können.

Anmelden

Kontakt

Leiter Businessplan Wettbewerbe München, Schwaben & Ideenreich

Max Achmedschin

achmedschin@baystartup.de
+49 (0) 151 46 56 1322