Ausgewählte Projekte, Events und Challenges

B2B Demo Day

In München trafen sich am 17. März 2025 Handelsunternehmen und Startups zum B2B Demo Day. Unter dem Motto "Handel der Zukunft“ haben BayStartUP und Bayern Innovativsich sich speziell auf die Herausforderungen von Handelsunternehmen fokussiert und die Veranstaltung zeigte auf, welche innovativen Lösungsansätze aus dem Startup Bereich diese bewältigen können.

Mehr Informationen zum letzten B2B Demo Day

Advanced Electronics Challenge

Gemeinsam mit Avnet Silica, Renesas und Altium waren wir wieder auf der Suche nach Startups und jungen innovativen Unternehmen mit hardwarebasierten Produktideen. Die teilnehmenden Gründer*innen profitierten von der Zusammenarbeit mit den erfahrenen Experten und ihrer professionellen Beratung. 

Zu der Challenge

Kooperationsgespräche Mittelstand & Startups

Mittelständische Unternehmen brachten wir erfolgreich mit bayerischen Startups zusammen. Langjährige praktische Erfahrung traf dabei auf die innovativen Ideen aus der Gründerszene. So fördert BayStartUP und Bayern Innovativ gezielt den Austausch zwischen den technologischen Innovationen, bayerischer Gründer*innen und etablierten Unternehmen.

Hier geht's zu den vergangenen Kooperationsgesprächen

Corporate-Startup-Meetup Japan

Wir haben bayerische B2B-Startups mit Potenzial für die Zusammenarbeit mit japanischen Konzernen identifiziert. Für 13 teilnehmende Konzerne wurden passende Startups nach spezifischen Suchfeldern und Anforderungsprofilen ausgewählt. Unsere Leistungen umfassten das Startup Scouting & Matchmaking sowie die Planung und Moderation des Meetups.

B2B Startup-Industrie-Konferenz

Vorstellung aktueller, innovativer Lösungen von B2B-Startups für unsere Industriepartner. Best practice sharing zwischen Industrieteilnehmern: Konzepte und Erfahrungen aus Startup-Kooperationen und Open Innovation Konzepten.

Siemens IIot Challenge

Für zwei konkrete use-cases im IIoT Umfeld wurden Startups mit innovativen Lösungsansätzen im Bereich AI und Edge Computing gesucht. Die Prämierung der Gewinner erfolgte im Rahmen der SPS Messe.