Wie können bayerische Startups und Handelsunternehmen gemeinsam Innovationen schaffen? Welche Rahmenbedingungen braucht es für erfolgreiche Kooperationen? Diese Fragen standen im Mittelpunkt des B2B DemoDays am 17. März 2025. BayStartUP und Bayern Innovativ haben gemeinsam mit den Partnern der TechBase Regensburg und der IHK Regensburg unter dem Motto „Handel der Zukunft“ sich speziell auf die Herausforderungen von Handelsunternehmen fokussiert und die Veranstaltung zeigte auf, welche innovativen Lösungsansätze aus dem Startup Bereich diese bewältigen können.
Spannende Einblicke
Der Vortrag von Harald Eichhammer, Bereichsleiter IT – Netto Markendiscount, bot interessante Erfahrungen von Netto mit Startups. Besonders thematisierte er das neue innovative Ladensystem Pick&Go, das durch eine Kooperation mit einem Startup entstand. Fazit: Kooperationen mit einem jungen Unternehmen bieten viel Chancen, so kann zum Beispiel das Produkt welches ein Startup anbietet für ein Handelsunternehmen sehr individualisiert werden kann.

Der B2B DemoDay bot nicht nur Einblicke in die neuesten technologischen Entwicklungen, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit zum Networking und zur Geschäftsanbahnung. Teilnehmer hatten die Chance, aus erster Hand zu erfahren, wie innovative Lösungen konkret angewendet werden können, und erhielten Inspirationen, wie sie ihre eigenen Geschäftsprozesse verbessern können. Darüber hinaus bot die Veranstaltung eine Plattform, um sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und wertvolle Partnerschaften zu schließen.
Zu den teilnehmenden Startups zählten unter anderem artiquare GmbH Career Captain Die Marketing Idee FELEGRO finception GmbH FizzyFort maketribe MarketVista Pendura SimpleSell .

Dabei sein lohnt sich!
Der B2B DemoDay bietet Unternehmen direkten Zugang zu zahlreichen verschiedenen Startups, die individuell Produkte herstellen. Die Veranstaltung stellt eine ausgezeichnete Gelegenheit zum Networking und zur Anbahnung von Geschäftsbeziehungen dar.
Das Netzwerkpotenzial des B2B DemoDay ist enorm: Startups können wertvolle Kontakte knüpfen und potenzielle Partnerschaften eingehen, während Unternehmen von den frischen Ideen und Lösungen der Startups profitieren können. Diese Veranstaltung ist daher ein absolutes Muss für alle, die am Puls der Zeit bleiben möchten und die neuesten Trends und Innovationen im B2B-Bereich kennenlernen wollen.