Beteiligen Sie sich an Erfolgsgeschichten mit Zukunft.

Test anchor

Besondere Angebote für Business Angels

Business Angels spielen im Investorennetzwerk von BayStartUP eine große Rolle. Ihr Anteil an Startup-Investments im Frühphasenbereich ist in den vergangenen Jahren stark gestiegen; zudem sind sie auch in späteren Runden wichtige Finanzierungspartner für Startups und VCs.

Benefits für Privatinvestoren

  • Knüpfen Sie auf unseren Pitch-Events Kontakte zu anderen Kapitalgebern, darunter Privatinvestoren, Family Offices und Venture-Capital-Geber. 
  • Erhalten Sie relevante Informationen zu Fördermöglichkeiten oder Zuschüsse für private Investoren wie durch den EIF oder INVEST - Zuschuss für Wagniskapital sowie aktuelle News zu steuerlichen oder vertraglichen Themen.
  • Profitieren Sie von unserer aktiven Einbindung in Partner-Netzwerke für Privatinvestoren wie das Business Angels Netzwerk Deutschland (BAND), das Euopean Business Angel Network (EBAN) oder Business Angels Europe (BAE).
  • Nutzen Sie unsere Prämierungsveranstaltungen und Startup Demo Nights, um zu zahlreichen weiteren Startups Kontakt zu knüpfen.
  • Lernen Sie den innovativen Unternehmer-Nachwuchs noch früher kennen – über ein ehrenamtliches Engagement als Juror bei den Bayerischen Businessplan Wettbewerben.

Test anchor

Vorselektierter Dealflow für Startup Investments

Private Investoren, Business Angels und Vertreter von Family Offices können bei uns über folgende Angebote an vorselektierten Dealflow für ihre Startup Investments gelangen.

Direktvorstellungen

Für unsere Mitglieder übernehmen wir die Vorqualifizierung von erfolgversprechenden Startups: Aus unserem Dealflow informieren wir Sie gezielt und individuell über passende Unternehmen. Hierfür berücksichtigen wir Ihren thematischen Fokus, die Unternehmensphase des Startups, seinen Kapitalbedarf und sonstige Faktoren, die für Sie von Bedeutung sind.

Pitchevents

In einem angenehmen, vertraulichen Rahmen stellen wir Ihnen regelmäßig finanzierungsreife Startups vor. Sie haben ausreichend Möglichkeit, die Gründer persönlich kennenzulernen und sich mit anderen Privatinvestoren auszutauschen.

Auf regionalen Veranstaltungen können Sie sich über die Startup-Aktivitäten in ganz Bayern einen optimalen Überblick verschaffen und Ihr Netzwerk erweitern. Die regionalen Events lehnen sich in ihrem Ablauf an unsere Business Angel Meetings an.

Die “BayStartUP Venture Conferences” gehören laut Rückmeldung unserer Teilnehmer zu den wichtigsten Investorenkonferenzen in der deutschen Startup-Szene. Das Veranstaltungsformat organisieren wir drei Mal im Jahr, zu unterschiedlichen Schwerpunkten stellen sich von uns ausgewählte Startups vor einem hochkarätigen Kreis von 60–90 institutionellen und privaten Investoren vor. Auf den Veranstaltungen haben Sie Gelegenheit, auch in einen intensiven persönlichen Austausch mit den Unternehmern zu treten, den Austausch zwischen Privat- und institutionellen Investoren fördern wir aktiv.

Informationsveranstaltungen

Auf der Business Angel Akademie geben Ihnen Expertinnen und Experten aus der Venture Capital Branche in einem exklusiven Rahmen ihr Wissen preis und unterstützen Sie beim Start Ihrer Aktivitäten als Privatinvestor in Startups. Das Format bietet zudem die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten und Experten auszutauschen.

Die nächste Business Angel Akademie findet von 20.-21.02.2025 in Kloster Holzen statt. Alle Informationen zum Programm und die Anmeldemöglichkeit finden Sie auf der dedizierten Veranstaltungsseite.

BayStartUP Venture Conferences

Die nächsten Termine, Anmeldemöglichkeiten und Themenschwerpunkte unserer Investorenkonferenzen finden Sie auf www.baystartup-venturecon.de.

Zur VentureCon

Stimmen aus dem Netzwerk

Martin Heubeck, H&S Investment GmbH:

BayStartUP ist in der Lage, potenziellen Investoren attraktive Startups effizient zu präsentieren. Dies liegt an der sehr guten (Vor-)Selektion für die jeweiligen Veranstaltungen, aber auch an der strukturiert aufbereiteten Information, die von allen Startups durch BayStartUP penibel eingefordert wird; gleichzeitig werden die Startups aber auch geschult, um diese Informationen in möglichst hoher Qualität zur Verfügung zu stellen. Das Ergebnis ist ein vorselektierter, qualifizierter Dealflow, über den der potenzielle Investor einen schnellen Überblick gewinnt.

H&S Investment

Frank Thelen, Founder und CEO von Freigeist Capital:

Wir sind durch BayStartUP auf Smartlane aufmerksam geworden und Smartlane ist nach air up bereits das zweite Unternehmen aus unserem Portfolio, das von BayStartUP unterstützt wird. Wir schätzen die Partnerschaft mit BayStartUP sehr und hoffen, auch in Zukunft interessante und vielversprechende Gründerteams über das Programm kennenzulernen und natürlich, den bisherigen gemeinsamen Startups zu nachhaltigem Erfolg und Wachstum zu verhelfen.

Katja Ruhnke, CEO bei CK Venture Capital GmbH:

Ich bin durch BayStartUP auf Blackwave aufmerksam geworden. Das Unternehmen erfüllt alle Voraussetzungen, um langfristig erfolgreich zu sein und zum Spitzenreiter im Bereich Leichtbau zu werden.

Unsere Akkreditierungen

Als Netzwerk sind wir in den wichtigsten deutschen und internationalen Business-Angel-Vereinigungen aktiv.

Kontakt

Melden Sie sich bei uns, um mit uns ein persönliches Gespräch zu führen, Mitglied in unserem Investorennetzwerk zu werden und zukünftig über BayStartUP qualifizierten Dealflow zu erhalten!

Kontakt für private Investoren

Dr. Carolin Plagmann

plagmann@baystartup.de