Teilnehmen und durchstarten.

Tretet mit eurem Geschäftskonzept in den Wettbewerb unter den innovativsten Gründerinnen und Gründern aus Bayern! Entwickelt mit Expertenunterstützung eure Geschäftsidee für einen erfolgreichen Markteintritt und legt den Grundstein für eure Unternehmensfinanzierung.

So funktioniert's

Bayerische Businessplan Wettbewerbe

Bei den Bayerischen Businessplan Wettbewerben profitieren innovative Gründer aller Branchen in einer sehr frühen Phase von marktnahem professionellem Feedback zur eigenen Idee. Durch den Wettbewerb können sie ihre Konzepte schnell in eine Richtung lenken, die sowohl ihren Markt als auch potenzielle Partner, Investoren und Kunden anspricht. Zu heute erfolgreichen Wettbewerbs-Alumni zählen Unternehmen wie Adnymics, Blue ID, Fazua, Flixbus, invenox und Magazino, Testbirds oder Toposens.

Für viele Investoren ist eine gute Wettbewerbsplatzierung ein zuverlässiger Qualitätsnachweis und steht gleichbedeutend für durchdachte, zukunftsweisende Geschäftsmodelle. Gerade für technologieorientierte Teams, die beim Aufbau ihres Unternehmens auf Wagniskapital angewiesen sind, gelten die Bayerischen Businessplan Wettbewerbe als Sprungbrett für die ersten Finanzierungsrunden.

Zu den Businessplan Wettbewerben

Markus Kett, Co-Founder & CEO von MicroStream

Die Businessplan Wettbewerbe sind der ideale Start für alle Gründer, die große Ziele haben: Teilnehmer erhalten durch das Expertenfeedback umfangreiches Know-how und die Motivation, einen hochwertigen Businessplan mit konsistenter Finanzplanung zu entwickeln. Nach dem Gewinn der zweiten Wettbewerbsphase konnten wir bereits Investoren von unserer Technologie überzeugen.

Ablauf der Wettbewerbe

Startups aus ganz Bayern haben bei den Bayerischen Businessplan Wettbewerben in drei Wettbewerbsphasen die Chance, sich mit ihren Geschäftskonzepten und Ideen zu bewerben. Das gibt Teilnehmern die Möglichkeit, ihren Businessplan schrittweise zu entwickeln oder zu optimieren. Unterstützend finden Online-Tutorials zur Businessplanerstellung statt.

Startups müssen nicht von Anfang an dabei sein – ein Quereinstieg ist jederzeit möglich, in jeder Phase gibt es neue Gewinnmöglichkeiten.

 

Die Anmeldefrist für die Bayerischen Businessplan Wettbewerbe 2023 ist beendet.

Registriert euch für unsere Newsletter, um aktuelle Termine und die Anmeldung zur Wettbewerbssaison 2024 nicht zu verpassen.

Businessplanning Know-how

Zur Wettbewerbsvorbereitung finden online kostenfreie Businessplanning Tutorials statt. In den Tutorials unterstützen und fördern wir euch bei der Entwicklung eurer Geschäftsidee. Sie geben eine solide Einführung in die Geschäftsplanung und sind auf die Anforderungen der einzelnen Wettbewerbsphasen abgestimmt. Erste Orientierung beim Businessplanning bietet auch das kostenfreie Handbuch Businessplan Erstellung.

Handbuch Businessplan Erstellung

Kontakt

Leiter Businessplan Wettbewerbe München, Schwaben & Ideenreich

Fabian Brunner

brunner@baystartup.de
+49 (0) 151 46 56 1322

Leiter Businessplan Wettbewerb Nordbayern

Tobias Bladowski

bladowski@baystartup.de
+49 (0) 179 39 79 539

Unsere Partner

DIEHL Ventures

EXIST | Existenzgründungen aus der Wissenschaft

High-Tech Gründerfonds

MLP Finanzberatung

MVI PROMIND 

Osborne Clarke

Pape & Co.
Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung

Steuerteam Landsberg │ München
Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung

Weickmann & Weickmann
Patent- und Rechtsanwälte

Winter Brandl
Patent- und Rechtsanwaltskanzlei

zealaxx

Fördervereine Innovatives Unternehmertum
Nordbayern und Südbayern e.V.