Welches Gründerteam aus Nordbayern hat die Chance auf einen Siegerplatz in der zweiten Wettbewerbsphase? Wir stellen die 10 Nominierten vor:
- 2Lock aus Regensburg entwickelt und vermarktet ein kontaktlos aktivierbares Rad-Nabenschloss, das sowohl die Rotation als auch den Ausbau des vorderen Laufrades eines E-Bikes blockieren kann.
- AMPERIAL Window Technologies aus Nürnberg entwickelt einen nachrüstbaren und dynamischen Hitzeschutz für Gebäude.
- Building Information Cloud aus Neumarkt ist eine Software-as-a-Service Lösung mit der Planungsergebnisse effizient und automatisiert überprüft werden können.
- droptical aus Nürnberg entwickelt neuartige Tropfenerzeuger für Volumen von 0,2 – 25 nl mit integrierter Kamera zur präzisen Bestimmung der Abgabemenge sowie zur Prozessüberwachung in Echtzeit.
- Dr. QEN aus Nürnberg bietet eine ganzheitliche Digitalisierung der Patientenkommunikation in medizinischen Einrichtungen per Smartphone.
- MYTRA aus Bayreuth entwickelt ein Messsystem zur vollautomatisierten Detektion und Analyse von Mikroplastik im Durchfluss, es minimiert Kosten und erlaubt Echtzeitanalysen auf Partikelbasis.
- Paxray aus Würzburg schafft durch eine intelligente Analyse von Aktivitätsdaten eine objektive Entscheidungsbasis für das Managen von Geschäftsprozessen.
- RevoBITs aus Erlangen entwickelt den ersten smarten Biodrucker Byte 1 und ermöglicht der Pharmaindustrie und medizinischen Forschung so die Etablierung und Herstellung von realitätsnahem humanem Gewebe.
- ROBOTOP aus Nürnberg ermöglicht es Anbietern von Maschinen, Anlagen und Automatisierungslösungen, personalisierte und interaktive digitale Kundenerlebnisse zu schaffen.
- YAXI aus Neustadt an der Aisch verbindet Confidential Computing mit Open Banking, um innovative und datensparsame Anwendungen ohne schädliche Artefakte in der UX zu ermöglichen und rückt den Endnutzer in den Fokus.
Prämierung am 17. Mai 2023 in Nürnberg
Am 17. Mai prämieren wir in Nürnberg die fünf besten Startups der zweiten Phase im Businessplan Wettbewerb Nordbayern 2023. Wir laden dich herzlich ein, dabei zu sein und die Startups mit ihren Geschichten und Hightech-Innovationen vor Ort persönlich kennenzulernen.
- Gemeinsam mit Müller Medien-CEO Michael Oschmann und Head of New Business Michael Amtmann geben wir spannende Einblicke aus Startup-und Unternehmenssicht beim Thema Investments.
- Lerne die Top Startups aus Phase 2 im Businessplan Wettbewerb Nordbayern kennen.
- Nutze beste Networkingmöglichkeiten mit Experten aus der Gründerszene, erfahrenen Unternehmer*innen und anderen Startups!