Die Nominierten im Businessplan Wettbewerb Nordbayern 2023, Phase 3

Diese 8 Teams stehen in der engeren Auswahl

Welches Gründerteam hat die Chance auf einen Siegerplatz in der dritten Wettbewerbsphase? Wir stellen die 8 Nominierten vor:

  • 2Lock aus Regensburg entwickelt und vermarktet ein kontaktlos aktivierbares Rad-Nabenschloss, das sowohl die Rotation als auch den Ausbau des vorderen Laufrades eines E-Bikes blockieren kann.
  • AMPERIAL Technologies aus Nürnberg entwickelt einen nachrüstbaren und dynamischen Hitzeschutz für Gebäude.
  • Building Information Cloud GLWG GmbH aus Neumarkt ist eine Software-as-a-Service Lösung, mit der Planungsergebnisse effizient und automatisiert überprüft werden können.
  • dissecto GmbH aus Regensburg bietet einen automatisierten Ansatz zur kosteneffizienten und zuverlässigen Durchführung von Sicherheitsuntersuchungen für sicherheitskritische und vernetzte eingebettete Systeme.
  • MYTRA  aus Bayreuth entwickelt ein Messsystem zur vollautomatisierten Detektion und Analyse von Mikroplastik im Durchfluss, es minimiert Kosten und erlaubt Echtzeitanalysen auf Partikelbasis.
  • onsite.ai GmbH aus Zirndorf entwickelt KI-basierte Analysegeräte zur Untersuchung von Schimmelsporen, Pollen, Ruß und anderen potenziell gesundheitsschädlichen Partikeln.
  • Paxray aus Würzburg schafft durch eine intelligente Analyse von Aktivitätsdaten eine objektive Entscheidungsbasis für das Managen von Geschäftsprozessen.
  • ROBOTOP aus Nürnberg ermöglicht es Anbietern von Maschinen, Anlagen und Automatisierungslösungen, personalisierte und interaktive digitale Kundenerlebnisse zu schaffen.

Interessiert? Hier gibt es alle Infos zum Wettbewerb

Businessplan Wettbewerb Nordbayern

Von |