Die Nominierten im Businessplan Wettbewerb Ideenreich 2023

Das sind die Top 6 aus Südostbayern

Am 9. März küren wir die drei Sieger im Businessplan Wettbewerb Ideenreich (für Startups aus Niederbayern, Altötting und Mühldorf am Inn). In der engeren Auswahl für das Siegertreppchen stehen diese sechs Gründerteams:

  • CAPO aus Passau ist die erste B2B-SaaS-Lösung für die Baustelle, die den privaten Bauherrn in den Mittelpunkt stellt.
  • CONNI aus Passau ist ein handliches Gerät, dass Kontaktlinsen einfach, komfortabel und hygienisch - ohne Kontakt mit der Haut - einsetzten kann.
  • Enabl3D aus Landshut entwickelt Alltagshilfen für Menschen mit motorischer Behinderung, welche durch eine KI-basierte App vollautomatisch auf die Ergonomie angepasst und via 3D-Druck hergestellt werden.
  • LawEssentials aus Deggendorf entwickelt und vertreibt wiederverwendbare Griffregister für die im Studium der Rechtswissenschaften prüfungsrelevanten Gesetzessammlungen.
  • Lesson Organizer aus Passau ist eine hybride Werkbank für Lehrkräfte, die die Planung und Verwaltung von qualitativ hochwertigem Unterricht in kürzer Zeit ermöglicht und fachdidaktisch unterstützt.
  • Quanthill aus Passau ist eine Software zur Online-Marketing-Automatisierung, die das organische Wachstum fördert und damit die Marketingkosten drastisch senkt.

Prämierung am 9. März

BayStartUP und das GZDN prämieren die besten Startups aus Niederbayern, Altötting und Mühldorf. Seid dabei, wenn die besten Gründerinnen und Gründer aus der Region am 9. März im LINK Gründerzentrum Landshut um einen der begehrten Siegerplätze ins Rennen gehen. Den besten Teams winken Preisgelder in Höhe von insgesamt 2.250 Euro.

Hier geht's zur Anmeldung

Von |