Das Allgäuer Startup Picture Framing GmbH hat eine Seed-Finanzierungsrunde im hohen sechstelligen Bereich abgeschlossen. Mit Hilfe der Video-App „Mozaik“ können Unternehmen und Privatpersonen einfach und professionell Bewegtbild-Content erstellen. Das BayStartUP Investorennetzwerk hat die Finanzierungsrunde vorbereitet.
Das junge Software-Unternehmen mit seinen aktuell 14 Mitarbeitern entwickelt die Cloud-basierte Anwendung „Mozaik“, mit der Unternehmen hochwertige Firmen- und Kurzvideos ohne besondere Vorkenntnisse erstellen können. Zu den Kapitalgebern gehören Bayern Kapital, die Venture-Capital-Gesellschaft des Freistaats Bayern, sowie die Nürnberger Müller-Medien Unternehmensfamilie und ein erfahrener Business Angel. Weitere Unterstützung erhält das Startup durch das digitale Gründerzentrum „Allgäu Digital“ und die BayStartUP-Gründungsexperten. Das frische Kapital plant Picture Framing in die Weiterentwicklung der Plattform und den Ausbau der Marktpräsenz zu investieren.
Für viele Unternehmen ist Video-Content inzwischen unverzichtbar. Sie wollen ihre Geschichten erzählen und mit ihren externen und internen Zielgruppen auf den verschiedensten Plattformen teilen können. Dafür müssen Unternehmen unabhängig von ihrer Größe in der Lage sein, schnell und kostengünstig Videos in professioneller Qualität erstellen und auspielen zu können. Die Gründer von Picture Framing adressieren mit ihrer App „Mozaik“ genau diesen wachsenden Markt: Mit der Video-App können Unternehmen allein mit einem Smartphone ansprechende, professionell geschnittete Videos ohne Vorwissen in wenigen Minuten produzieren. Benutzer werden durch Videovorlagen angeleitet und können Texte, Logos und sowie Firmenfarben automatisch in Animationen einbetten. Die Lösung ist cloudbasiert, eine webbasierte Desktop-Anwendung ergänzt die App. Die Erstellung der Videos ist damit orts- und zeitunabhängig.
Gründer von Picture Farming und Macher von Mozaik sind der Mediengestalter David Knöbl und der Wirtschaftswissenschaftler Neele Maarten de Vries. Vor der Gründung leiteten sie zusammen bereits einige Jahre eine Videoproduktionsfirma. Picture Framing gründeten sie Mitte 2019 in Aitrang, nahe Kempten im Allgäu. Das Team sitzt mit seinen Mitarbeitern im Digitalen Gründerzentrum „Allgäu Digital“. Als Mitglied der Initiative Gründerland Bayern des bayerischen Wirtschaftsministeriums richtet sich Allgäu Digital an Startups und etablierte Unternehmen mit dem Schwerpunkt Digitalisierung. Das Digitale Gründerzentrum unterstützt Startups bei ihrer Entwicklung mit Arbeits-, Kommunikations- und Netzwerkmöglichkeiten. In Kooperation mit BayStartUP profitieren Startups in allen Digitalen Gründerzentren in Bayern von einem intensiven Coaching-Programm und regionalen Expertenpool.
Bayern-Kapital-Geschäftsführer Roman Huber erklärt:
Picture Framing hat ein cleveres Tool entwickelt, das hochwertige Videoproduktionen für ein breites unternehmerisches Publikum zugänglich macht. Der innovative Cloud-Ansatz gepaart mit einem skalierbaren, kalkulierbaren Geschäftsmodell macht Picture Framing für uns zu einem hochinteressanten Investment im Software-Bereich – und verdeutlicht einmal mehr, dass Bayerns Hightech-Schmieden in allen Regionen des Freistaats zu finden sind.
Antonia Widmer, Leiterin von Allgäu Digital, sagt:
Wir kennen Neele und David seit der Idee, ihr Unternehmen zu gründen und freuen uns, dass sich ihre Kreativität und Disziplin nun auszahlen. Wir nutzen die Mozaik-App auch für unser eigenes Marketing, und die Gründer unterstützen mittlerweile neue Teams bei uns im Digitalen Gründerzentrum mit Rat und Tat.
Zahlreiche Unternehmenskunden nutzen die Mozaik-App bereits für ihre Videoproduktionen, darunter Medienunternehmen sowie zahlreiche Sparkassen. Mit dem nun eingesammelten Kapital wollen die beiden Gründer das Produkt erweitern und ihr Wachstum fortsetzen. Einen Schwerpunkt bildet die Weiterentwicklung der Cloudfunktionen, die auch angesichts des allgemeinen Home-Office-Trends immer wichtiger werden.