Am 5. März küren wir die drei Sieger im Businessplan Wettbewerb Ideenreich (für Startups aus Niederbayern, Altötting und Mühldorf am Inn). In der engeren Auswahl für das Siegertreppchen stehen diese sechs Gründungsteams:
- BeeCharitable aus Train organisiert in Kooperation mit sozialen Hilfsorganisationen sowie Unternehmen und Content-Creators online eSports Turniere auf einer eigenen Plattform. Das Unternehmen möchte darüber hinaus einen Teil des Gewinns an ausgewählte Organisationen spenden.
- Die Bildungsschmiede aus Passau fördert lebenslanges Lernen, Integration und berufliche Weiterentwicklung mit digitalen Mitteln.
- FINANZGYM aus Vilshofen bietet eine Bildungs-App, die jungen Menschen dabei hilft, gesunde finanzielle Gewohnheiten zu entwickeln.
- Prevo aus Straubing stellt umweltfreundliche und kostengünstige Mikroalgen-Proteine für Getränke und Nahrungsmittel her, um eine nahrhafte und nachhaltige Ernährung zu ermöglichen.
- TecNurse aus Landshut vernetzt Hersteller von Medizintechnikprodukten mit qualifizierten medizinischen Fachkräften, um durch deren Expertise eine bessere Usability und höhere Qualität ihrer neuen Produkte zu gewährleisten.
- Vectoplan aus Zwiesel bietet eine Web-Plattform zur automatisierten Planung und Visualisierung von Gebäuden.
Prämierung am 5. März
BayStartUP und das GZDN prämieren die besten Startups aus Niederbayern, Altötting und Mühldorf. Seid dabei, wenn die besten Gründerinnen und Gründer aus der Region am 5. März im GreG Freyung-Grafenau um einen der begehrten Siegerplätze ins Rennen gehen. Den besten Teams winken Preisgelder in Höhe von insgesamt 2.250 Euro.