26.04.

Fachtutorial: Mitarbeitende im Startup beschäftigen – Beschäftigung von Praktikanten, Studierenden und Minijobbern sowie die neue eAU (elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung)

Im Jahr 2022 beschäftigen Startups in Deutschland durchschnittlich 18,4 Mitarbeitende – nicht selten greifen Startups dabei zunächst auf Praktikanten, Werkstudenten und geringfügig Beschäftigte zurück. Für diese Personenkreise gibt es in der Sozialversicherung wichtige Besonderheiten zu beachten. Außerdem ist seit dem 01.01.2023 der „gelbe Zettel“ für Arbeitgeber Geschichte und die eAU verpflichtend für alle Arbeitgeber.


Bitte melde Dich über diesen  << L I N K >> zum Fachtutorial an.

In diesem Tutorial geben Dir Spezialistinnen und Spezialisten von der AOK Bayern Tipps und Anregungen zu folgenden Fragen:

  • Was sind die Basics der Sozialversicherungspflicht?
  • Was ist zu beachten, wenn Praktikanten, Studierende oder Minijobber eingestellt werden sollen?
  • Was ist zu tun wenn Mitarbeitende – egal ob Werkstudent, Minijobber oder versicherungspflichtig Beschäftigter - krank werden?
  • Was muss ich bei der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) beachten?

Referentin:
Sabrina Mirschberger
FB Marketing-Services/Produktmanagement, AOK Bayern

+ + + Hinweis + + +
Das Tutorial wird nicht aufgezeichnet.

Datum & Uhrzeit

26.04.23
13:30 - 14:30 Uhr

Adresse


online
kostenfrei

Partner

In Kalender übertragen

Anmeldung

Ihre Angaben
Titel
*Vorname
*Name
Firma
Teamname
*Straße/Hausnummer
*PLZ
*Ort
*E-Mail
*E-Mail wiederholen
Telefon
Fax
Mobil
Abweichende Rechnungsanschrift
Haben Sie interesse an unseren Newslettern?
Hinweis für kostenpflichtige Veranstaltungen

Stornierung: Die Stornierung der Anmeldung bis 3 Werktage vor der Veranstaltung ist kostenlos möglich. Bei späterer Stornierung erheben wir die Gesamtgebühr der Veranstaltung, ebenso bei Nichtteilnahme ohne vorherige Stornierung. Der Teilnehmer kann bei Verhinderung eine Ersatzperson benennen. Stornierung oder das Benennen einer Ersatzperson bitte schriftlich oder per E-Mail an event[at]baystartup.de

Rechnungsstellung: Der Versand der Rechnung erfolgt ausschließlich online an die in der Anmeldung angegebene Mail-Adresse. Mit Hinterlegung der E-Mail-Adresse stimme ich der elektronischen Zusendung der Rechnung zu.

Bei zu geringer Teilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Veranstaltung abzusagen.