15.05.

Fachworkshop: Erfindungen schützen, Wettbewerbsvorteile schaffen - Patentstrategien für Startups

Die Gründung eines erfolgreichen Unternehmens beruht stets auf einer guten Idee. Technische Aspekte dieser Idee lassen sich durch Patente und Gebrauchsmuster schützen und auf diese Weise in wertvolle Wettbewerbsvorteile verwandeln.

Patentanwalt Dr. Frank Feller ist Partner bei Weickmann & Weickmann und entwickelt seit vielen Jahren IP-Strategien für Startups ebenso wie für etablierte Technologieunternehmen. In seinem Fachworkshop gibt er neben einer Einführung in den gewerblichen Rechtsschutz und Praxisbeispielen aus der Startup-Beratung vor allem konkrete Handlungsempfehlungen für den Aufbau eines eigenen Patentportfolios und für den Umgang mit Schutzrechten der Wettbewerber.


Bitte melde Dich mit unten stehendem Formular zum kostenpflichten Fachworkshop an.

Schwerpunkte des Fachtutorials sind:

  • Was ist patentierbar, was nicht? Ist Software patentierbar?
  • Geheimhaltung und Veröffentlichung – wann wird es Zeit für eine Patentanmeldung?
  • Praxisbeispiel: Von der Idee zum Patent – der Ablauf einer Patentanmeldung
  • Patentschutz weltweit – Strategien für international denkende Startups
  • Wem gehört das Patent? Besondere Situationen bei Angestellten von Hochschulen und Firmen
  • Kosten für Patentschutz
  • Welche Wettbewerbsvorteile kann ich mir von einer Patentanmeldung erwarten? Welche nicht?
  • Risiken durch fremde Schutzrechte – Freedom to Operate
  • Praxisbeispiel: Wie lese und interpretiere ich ein Patent?

Referent:
Dr. Frank Feller, M. Sc. (Patentanwalt, European Patent Attorney, Physiker), [ www.weickmann.de ]


+++ Kosten +++
95,00 €, zzgl. gesetzl. MwSt.;
Sonderpreis 65,00 €, zzgl. MwSt. für Teilnehmer an den Bayerischen Businessplan Wettbewerben 2024, EXIST-geföderte Teams und Mitglieder in den Fördervereinen innovatives Unternehmertum Nord- und Südbayern

Hinweis für kostenpflichtige Veranstaltungen

Stornierung: Die Stornierung der Anmeldung bis 14 Tage vor der Veranstaltung ist kostenlos möglich.
Bei späterer Stornierung erheben wir die Gesamtgebühr der Veranstaltung, ebenso bei Nichtteilnahme ohne vorherige Stornierung. Der Teilnehmer kann bei Verhinderung eine Ersatzperson benennen. Stornierung oder das Benennen einer Ersatzperson bitte schriftlich oder per E-Mail an event[at]baystartup.de.
Rechnungsstellung: Der Versand der Rechnung erfolgt ausschließlich online an die in der Anmeldung angegebene Mail-Adresse. Mit Hinterlegung der E-Mail-Adresse stimme ich der elektronischen Zusendung der Rechnung zu.
Bei zu geringer Teilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Veranstaltung abzusagen.

Datum & Uhrzeit

15.05.24
17:00 - 21:00 Uhr

Adresse

Weickmann & Weickmann

Richard-Strauss-Straße 80
81679 München
kostenpflichtig

Partner

In Kalender übertragen

Anmeldung

Ihre Angaben
Titel
*Vorname
*Name
Firma
Teamname
*Straße/Hausnummer
*PLZ
*Ort
*E-Mail
*E-Mail wiederholen
Telefon
Fax
Mobil
Abweichende Rechnungsanschrift
Interesse an unseren Newslettern?