23.06.

Fachtutorial: Die GmbH – die Rechtsform für Eigenkapital-Finanzierung

Wenn Du ein ambitioniertes Unternehmen aufbauen willst und auf die Finanzierung durch Business Angels oder Venture Capital angewiesen bist, dann wird meist die Gründung einer GmbH gefordert.

Wann ist der richtige Zeitpunkt der Gründung? Wie können selbstgeschaffene Wirtschaftsgüter steuerneutral eingebracht werden? Was gilt es im Innenverhältnis der Gründer und Investoren und im Außenverhältnis der Gesellschaft rechtlich zu beachten?



Bitte melde Dich  << H I E R >> zum Tutorial an.

Robert Schillinger von Rödl & Partner gibt Dir Einblicke und Tipps zur Rechtsform der GmbH im Zusammenhang mit einer Eigenkapital-/Investorenfinanzierung:

  • Auswirkungen hinsichtlich Organe, Rechte, Pflichten, Haftung
  • Steuerneutrale Gestaltungsmöglichkeiten zur Einbringung von selbst geschaffenen Wirtschaftsgütern (Einzelunternehmen, GbR, Geschäftsidee, IP)
  • Vorteile hinsichtlich des Wachstums, Finanzierung und Exit
  • Welche Inhalte sollte Gesellschaftsvertrag und Gesellschaftervereinbarung haben?

Referent:
Robert Schillinger, Rödl & Partner
[ Rödl & Partner ]

+ + + Hinweis: + + +
Das Tutorial wird nicht aufgezeichnet.

Datum & Uhrzeit

23.06.23
13:30 - 14:30 Uhr

Adresse


online
kostenfrei

Partner

In Kalender übertragen

Anmeldung

Ihre Angaben
Titel
*Vorname
*Name
Firma
Teamname
*Straße/Hausnummer
*PLZ
*Ort
*E-Mail
*E-Mail wiederholen
Telefon
Fax
Mobil
Abweichende Rechnungsanschrift
Haben Sie interesse an unseren Newslettern?
Hinweis für kostenpflichtige Veranstaltungen

Stornierung: Die Stornierung der Anmeldung bis 3 Werktage vor der Veranstaltung ist kostenlos möglich. Bei späterer Stornierung erheben wir die Gesamtgebühr der Veranstaltung, ebenso bei Nichtteilnahme ohne vorherige Stornierung. Der Teilnehmer kann bei Verhinderung eine Ersatzperson benennen. Stornierung oder das Benennen einer Ersatzperson bitte schriftlich oder per E-Mail an event[at]baystartup.de

Rechnungsstellung: Der Versand der Rechnung erfolgt ausschließlich online an die in der Anmeldung angegebene Mail-Adresse. Mit Hinterlegung der E-Mail-Adresse stimme ich der elektronischen Zusendung der Rechnung zu.

Bei zu geringer Teilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Veranstaltung abzusagen.