Tutorial: Business Planning 2B – Vertrieb, Chancen und Risiken
Mit unseren Online-Tutorials bereiten wir dich gezielt auf die Erstellung eines professionellen Businessplans vor. Die Tutorials sind an die jeweiligen Phasen der Bayerischen Businessplan Wettbewerbe angepasst. Zu jeder Phase bieten wir zwei sich ergänzende Tutorials sowie eine Kompakt-Ausgabe an.
Bitte melde dich << H I E R >> zum Tutorial an.
Im Fokus: Vertriebsstrategie
Damit Umsatzerlöse erzielt werden können, müssen Startups präzise ermitteln, wer ihre potenziellen Kunden sind, wie sie diese erreichen und wie sie den Vertriebserfolg nachhaltig steuern. Das Tutorial „Business Planning 2B – Vertrieb, Chancen und Risiken“ beleuchtet daher schwerpunktmäßig Deine Vertriebsstrategie. Die wichtigsten Key Performance Indikatoren, Growth KPIs wie MRR oder ARPU, werden erläutert und so aufgebaut, dass dein Startup erfolgreich sein kann. Effizienz-orientierte Customer Success KPIs wie bspw. die Zielsetzung eines geringen Churns oder der Retention Rate komplementieren die wichtigsten Wachstums-Indikatoren, sodass du vertrieblich auf alle Fragen eine Antwort haben wirst und einen Überblick über den Sales Prozess deines Startups haben wirst. Zusätzlich lernst du, Chancen und Risiken für dein Geschäftsmodell zu erkennen, entsprechend darzustellen und dafür Handlungsstrategien zu entwickeln.
Die Workshop-Inhalte im Detail:
- Vertriebskanäle
- Markteintrittsstrategie
- Sales Funnel
- Wichtige KPIs im Vertrieb
- Wichtige Finanz KPIs
- SWOT-Analyse
Referent:
Fabian Brunner
Leiter Businessplan Wettbewerbe München, Schwaben & Ideenreich; Inkubator Baystartup Go!
Alle Informationen zu diesem und weiteren Workshopangeboten von BayStartUP findest du < HIER > .
+ + + Hinweis + + +
Das Tutorial wird nicht aufgezeichnet.