Fachworkshop: IT & IP - Was macht patentrechtlich Sinn für Startups?
Softwarebasierte Geschäftsmodelle und Patentschutz schließen sich aus – so eine weit verbreitete Annahme. Es gibt jedoch einen nicht zu unterschätzenden patentrechtlichen Handlungsspielraum für IT-Startups, der in diesem Workshop vorgestellt wird.
Der Patentanwalt Michael Schüller aus der Kanzlei WINTER BRANDL Partnerschaft mbB bietet Ihnen einen Einblick, wie Sie die technologische Basis Ihres IT-Startups sinnvoll schützen können und gleichzeitig Schutzrechte anderer Marktteilnehmer nicht verletzen:
- Was ist patentierbar, was nicht?
- Habe ich die Möglichkeit mein Geschäftsmodell zu schützen?
- Wie sieht die Kosten-Nutzen-Relation aus?
- Wie gehe ich vor, wenn meine Schutzrechte verletzt werden?
- Wie kann ich sicherstellen, dass ich "Freedom to Operate" habe?
- Wie gehe ich bei geplanter internationaler Expansion vor?
Referent:
Michael Schüller
[Kanzlei WINTER BRANDL Partnerschaft mbB]
Kosten:
95,00 € zzgl. gesetzl. MwSt.;
Sonderpreis 65,00 €; zzgl. MwSt. für Teilnehmer an den Bayerischen Businessplan Wettbewerben 2022, EXIST-geförderte Teams und Mitglieder in den Fördervereinen innovatives Unternehmertum Nord- und Sübayern