27.06.

Fachworkshop: Employee Stock Option Plan (ESOP) für Startups

Als Unternehmensgründer bist Du meist hoch motiviert Dein „Baby“ voranzubringen. Ein Employee Stock Option Plan (ESOP) wird z. T. von Investoren erwartet, um Führungs- und Fachkräfte zu akquirieren, Fluktuation zu verhindern, unternehmerisches Denken und die Motivation sowie Leistungsbereitschaft zu steigern. Neben Virtual Stock Options gibt es auch die Möglichkeit, eine Poolgesellschaft zu gründen.

Claudia Schulz von Rödl & Partner gibt Dir Handlungsempfehlungen zur Mitarbeiterbeteiligung:

  • Welche Möglichkeiten gibt es?
  • Warum ist die unmittelbare Gesellschaftsbeteiligung wenig geeignet?
  • Welche Auswirkungen haben die verschiedenen Beteiligungsmöglichkeiten auf das Unternehmen?
  • Welche Kosten entstehen?
  • Gibt es steuerliche Vorteile?
  • Wer sollte überhaupt beteiligt werden?

Referentin:
Claudia Schulz
Rödl GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft, Steuerberatungsgesellschaft
[ www.roedl.de ]

+ + + Kosten + + +
95,00 €, zzgl. gesetzl. MwSt.;
Sonderpreis 65,00 €, zzgl. MwSt. für Teilnehmer an den Bayerischen Businessplan Wettbewerben 2023, EXIST-geföderte Teams und Mitglieder in den Fördervereinen innovatives Unternehmertum Nord- und Südbayern

Datum & Uhrzeit

27.06.23
17:00 - 21:00 Uhr

Adresse

Rödl & Partner

Denninger Straße 84
81925 München
kostenpflichtig

Partner

In Kalender übertragen

Anmeldung

Ihre Angaben
Titel
*Vorname
*Name
Firma
Teamname
*Straße/Hausnummer
*PLZ
*Ort
*E-Mail
*E-Mail wiederholen
Telefon
Fax
Mobil
Abweichende Rechnungsanschrift
Haben Sie interesse an unseren Newslettern?
Hinweis für kostenpflichtige Veranstaltungen

Stornierung: Die Stornierung der Anmeldung bis 3 Werktage vor der Veranstaltung ist kostenlos möglich. Bei späterer Stornierung erheben wir die Gesamtgebühr der Veranstaltung, ebenso bei Nichtteilnahme ohne vorherige Stornierung. Der Teilnehmer kann bei Verhinderung eine Ersatzperson benennen. Stornierung oder das Benennen einer Ersatzperson bitte schriftlich oder per E-Mail an event[at]baystartup.de

Rechnungsstellung: Der Versand der Rechnung erfolgt ausschließlich online an die in der Anmeldung angegebene Mail-Adresse. Mit Hinterlegung der E-Mail-Adresse stimme ich der elektronischen Zusendung der Rechnung zu.

Bei zu geringer Teilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Veranstaltung abzusagen.