22.06.

Fachtutorial: Markenanmeldung - strategisches Vorgehen bei internationaler Geschäftstätigkeit

Der Schutz der Marke stellt ein unverzichtbares Kommunikations- und Wieder¬erkennungsmittel im geschäftlichen Verkehr dar, auf die kein Unternehmen verzichten kann. Bei internationalen Absatzmärkten empfehlen sich unterschiedliche Anmeldestrategien.



Bitte melde Dich  << H I E R >> zum Tutorial an.

Die Rechtsanwälte Dr. Udo W. Herberth, LL. M. und Christoph Vischer, LL. M. aus der Kanzlei Weickmann & Weickmann bieten Dir einen ersten Einblick in die relevanten Fragen, die sich insbesondere für Startups wie folgt darstellen:

  • Was ist als Marke schützbar, was ist sinnvoll?
  • Wie bereite ich eine Markenameldung vor?
  • Muss ich meine Marke in allen Ländern anmelden, in die ich liefere?
  • Wann kann ich eine als Marke angemeldete Bezeichnung benutzen?
  • Welche Unterschiede gibt es zwischen den deutschen/ europäischen und außereuropäischen Märkten?
  • Mit welchen Kosten muss ich bei anwaltschaftlicher Betreuung rechnen?

Referenten:
Dr. Udo W. Herberth, LL.M. & Christoph Vischer, LL.M.
[Weickmann & Weickmann, Patent- und Rechtsanwälte PartmbB]


+ + + Hinweis + + +
Das Tutorial wird nicht aufgezeichnet.

Datum & Uhrzeit

22.06.23
13:30 - 14:30 Uhr

Adresse


online
kostenfrei

Partner

In Kalender übertragen

Anmeldung

Ihre Angaben
Titel
*Vorname
*Name
Firma
Teamname
*Straße/Hausnummer
*PLZ
*Ort
*E-Mail
*E-Mail wiederholen
Telefon
Fax
Mobil
Abweichende Rechnungsanschrift
Haben Sie interesse an unseren Newslettern?
Hinweis für kostenpflichtige Veranstaltungen

Stornierung: Die Stornierung der Anmeldung bis 3 Werktage vor der Veranstaltung ist kostenlos möglich. Bei späterer Stornierung erheben wir die Gesamtgebühr der Veranstaltung, ebenso bei Nichtteilnahme ohne vorherige Stornierung. Der Teilnehmer kann bei Verhinderung eine Ersatzperson benennen. Stornierung oder das Benennen einer Ersatzperson bitte schriftlich oder per E-Mail an event[at]baystartup.de

Rechnungsstellung: Der Versand der Rechnung erfolgt ausschließlich online an die in der Anmeldung angegebene Mail-Adresse. Mit Hinterlegung der E-Mail-Adresse stimme ich der elektronischen Zusendung der Rechnung zu.

Bei zu geringer Teilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Veranstaltung abzusagen.