09.06.
Fachworkshop: IT & IP - Was macht patentrechtlich Sinn für Startups?
Softwarebasierte Geschäftsmodelle und Patentschutz schließen sich aus – so eine weit verbreitete Annahme. Es gibt jedoch einen nicht zu unterschätzenden patentrechtlichen Handlungsspielraum für IT-Startups, der in diesem Workshop vorgestellt wird.
Der Patentanwalt Michael Schüller aus der Kanzlei WINTER BRANDL Partnerschaft mbB bieten Ihnen einen Einblick, wie Sie die technologische Basis Ihres IT-Startups sinnvoll schützen können und gleichzeitig Schutzrechte anderer Marktteilnehmer nicht verletzen:
- Was ist patentierbar, was nicht?
- Habe ich die Möglichkeit mein Geschäftsmodell zu schützen?
- Wie sieht die Kosten-Nutzen-Relation aus?
- Wie gehe ich vor, wenn meine Schutzrechte verletzt werden?
- Wie kann ich sicherstellen, dass ich "Freedom to Operate" habe?
- Wie gehe ich bei geplanter internationaler Expansion vor?
Referent:
Michael Schüller
[Kanzlei WINTER BRANDL Partnerschaft mbB]
Bitte melden Sie sich über diesen L I N K zum Online-Workshop an.
Hinweis:
Da unser Format vom Dialog und der Interaktion zwischen den Teilnehmern lebt, limitieren wir den Online-Workshop auf 30 Teilnehmer. Eine Aufzeichnung erfolgt nicht.