06.07.

Fachtutorial: Aufbau von (Finanz-)Prozessen

Viele Startups stehen ab einer gewissen Unternehmensgröße vor der Herausforderung interne (Finanz-) Prozesse zu etablieren, die einem weiterhin starken Wachstum langfristig gerecht werden, Verantwortlichkeiten auf Mitarbeiter delegieren ohne Risiken einzugehen und Kosteneinsparungen durch Effizienz ermöglichen. Viele namhafte ERP-Systeme bilden diese Standard- (Finanz) Prozesse vollautomatisiert im Unternehmen ab, sind für Startups aber oft nicht erschwinglich. Dadurch sind Wachstumsunternehmen gezwungen die einzelnen Prozessschritte in verschiedenen Programmen oder teilweise sogar manuell abzubilden. Nicht nur die Frage nach den notwendigen Prozessschritten oder den richtigen Programmen, sondern auch die Schnittstellen zwischen den verschiedenen Programmen bzw. Prozessbeteiligten stellen junge Unternehmer oft vor große Herausforderungen.


Bitte melde Dich über diesen  << L I N K >> zum Tutorial an.

Das Team von Pape & Co. bietet Dir Einblicke in die Vorgehensweise beim Aufbau von (Finanz-) Prozessen sowie welcher Prozessoutput relevant für die Erstellung der Buchhaltung und des Jahresabschlusses ist. Schwerpunktmäßig werden folgende Themen behandelt:

  • Überblick über Prozess im Bereich Finanzen
  • Prozess, Zusammenhänge und typische Aufgabenverteilung zwischen Startup und Steuerberater
  • Typische Probleme beim Aufbau von Prozessen im Startup Bereich</li <li>Tool für Finanzprozesse
  • Detaillierte Besprechung des Prozesses Eingangsrechnungen --> Zahlungen --> Verbuchung

Referentin: Andrea Eßlinger, Steuerberaterin
Pape & Co. Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, München


+ + + Hinweis: + + +
Eine Aufzeichnung erfolgt nicht.

Datum & Uhrzeit

06.07.23
13:30 - 14:30 Uhr

Adresse


online
kostenfrei

Partner

In Kalender übertragen

Anmeldung

Ihre Angaben
Titel
*Vorname
*Name
Firma
Teamname
*Straße/Hausnummer
*PLZ
*Ort
*E-Mail
*E-Mail wiederholen
Telefon
Fax
Mobil
Abweichende Rechnungsanschrift
Haben Sie interesse an unseren Newslettern?
Hinweis für kostenpflichtige Veranstaltungen

Stornierung: Die Stornierung der Anmeldung bis 3 Werktage vor der Veranstaltung ist kostenlos möglich. Bei späterer Stornierung erheben wir die Gesamtgebühr der Veranstaltung, ebenso bei Nichtteilnahme ohne vorherige Stornierung. Der Teilnehmer kann bei Verhinderung eine Ersatzperson benennen. Stornierung oder das Benennen einer Ersatzperson bitte schriftlich oder per E-Mail an event[at]baystartup.de

Rechnungsstellung: Der Versand der Rechnung erfolgt ausschließlich online an die in der Anmeldung angegebene Mail-Adresse. Mit Hinterlegung der E-Mail-Adresse stimme ich der elektronischen Zusendung der Rechnung zu.

Bei zu geringer Teilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Veranstaltung abzusagen.