Das Naturkosmetik-Startup Kia-Charlotta aus München schließt u.a. mit Unterstützung durch das Gründer- und Investoren-Netzwerk BayStartUP erfolgreich seine erste Finanzierungsrunde ab. Eine Investorengruppe um den Technologieinvestor LeVi GmbH (u.a. Erstinvestor bei Scoutbee), Marketing & Beteiligung GmbH sowie die MDC Finance GmbH beteiligt sich mit einem Betrag in mittlerer sechsstelliger Höhe.
Kia-Charlotta entwickelt und vermarktet vegane Naturkosmetik und hat den Markteintritt mit seinen schadstofffreien Premium-Nagellacken und dem Verkauf an bereits über 800 Groß- und Einzelhändler sowie das stark wachsende Onlinegeschäft erfolgreich gemeistert. Mit dem frischen Kapital will das Gründerteam das Wachstum im weltweit boomenden Naturkosmetikmarkt vor allem durch neue Produkte weiter ausbauen.
Positionierung im Wachstumsmarkt
Über Jahrzehnte bedienten Naturkosmetikhersteller eine Nische. Entsprechend hartnäckig hielten sich Klischees und veraltete Markenimages. Doch der Markt wächst stetig und natürliche Produkte liegen stark im Trend. So hat sich der Umsatz mit Naturkosmetik allein in Deutschland in den Jahren 2007 bis 2018 auf 1,26 Mrd. Euro mehr als verdoppelt. Auch die globalen Prognosen für die Branche sind vielversprechend und schätzen das Marktvolumen für das Jahr 2024 weltweit auf 21,78 Mrd. US-Dollar (im Vergleich zu 11,06 Mrd. US-Dollar in 2016, Quelle: Statista 2019).
Kia Lindroos, Co-Gründerin:
Was vor einigen Jahren mit einer Transformation im Lebensmittelmarkt hin zu Bio-Produkten begonnen hat, setzt sich nun im Markt für vegane und natürliche Kosmetik fort. Wir beobachten eine unglaubliche Dynamik und Veränderungen im Kosmetikmarkt und sehen riesiges Potenzial für eine Marke wie Kia-Charlotta.
Kia-Carlotta will seinen Kund*innen zeitgemäße und zu 100 Prozent vegane und tierversuchsfreie Premium-Naturkosmetik zu erschwinglichen Preisen zugänglich machen. Kern des Produktportfolios sind bisher schadstofffreie Premium-Nagellackprodukte. Sie kommen ohne sonst häufig verwendete Schadstoffe wie Formaldehyd oder tierische Inhaltsstoffe aus und werden über den eigenen Onlineshop sowie Groß- und Einzelhändler vermarktet.
Zum Gründerteam gehören Kia Lindroos und Alexander Hesel. Kia Lindroos, 30, hat internationales Marketing in Nürnberg studiert, lebt selbst vegan und kümmert sich um Marketing und Produktentwicklung. Wirtschaftsingenieur Alexander Hesel, 34, ist vor allem für die Bereiche Einkauf, Vertrieb, Finanzen sowie Personal verantwortlich.