Hubert Aiwanger
2020-2 |

Gründergeist, Mut und Tatkraft im Gründerland Bayern

Gründerinnen und Gründer im Freistaat gestalten die Zukunft der Wirtschaft: Grußwort des bayerischen Wirtschaftsministers Hubert Aiwanger.

Der unternehmerische Nachwuchs – und hier gerade auch ambitionierte und wachstumsorientierte Gründungsvorhaben – spielt für die zukünftige Gestaltung unserer Wirtschaft eine tragende Rolle. Als Bürger und als bayerischer Wirtschaftsminister bin ich besonders stolz auf den Erfindergeist, die Kraftanstrengungen und die Flexibilität, die bayerische Nachwuchsunternehmer in dieser herausfordernden Zeit an den Tag legen.

Bei der Etablierung digitaler Lösungsansätze sind Startups aus Bayern ganz vorne mit dabei – mit neuen Geschäftsmodellen, in digitalen Therapien der Telemedizin genauso wie in hochtechnologischen Anwendungen, die im Internet der Dinge Mensch und Maschine miteinander vernetzen.

Viele nutzen die aktuelle Herausforderung als echte Chance: denn sie können viel dynamischer agieren als etablierte Unternehmen. Dank schlankerer Strukturen passen sich Startups den neu entstehenden Bedingungen am Markt schneller an. Sie denken die Digitalisierung von Beginn an mit und wissen den Schwung, den digitale Lösungen durch COVID-19 erhalten, für sich zu nutzen. Das gilt branchenübergreifend, und von den Lösungen kann auch der Mittelstand von profitieren. Welches Potenzial die Digitalisierung Unternehmen bietet, ist vielen Firmen erst jetzt klar geworden. Das sind gute Geschäftschancen für Startups, die Lösungen in diesem Bereich anbieten.

Die 85 Bewerber unseres Förderprogramms Start?Zuschuss! sind ein gutes Beispiel dafür. Im April haben wir die Gewinner der achten Wettbewerbsphase gekürt und mit bis zu 36.000 Euro für ihre Anlaufkosten unterstützt.

Auch die Teilnehmer in der zweiten Phase der Bayerischen Businessplan Wettbewerbe zeigen, dass Unternehmertum in diesen Zeiten nicht stillsteht. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner! Die Unterstützung, die BayStartUP mit den Wettbewerben, den Coachings und den aktuellen Krisenmanagement-Webinaren bietet, bietet Gründern echten Mehrwert. Das Startup-Netzwerk ist eine der Institutionen, die das bayerische Wirtschaftsministerium im Rahmen der Initiative Gründerland Bayern fördern.

Die Initiative zeichnet sich durch ein Unterstützer-Netzwerk aus, das in Deutschland seinesgleichen sucht. Sie spricht Unternehmen aller Gründungsphasen und Branchen an und ermöglicht Gründern in ganz Bayern Zugang zu Kapital, Coaching, Wissenschaft und Wirtschaft. Die Digitalen Gründerzentren spielen hier eine wesentliche Rolle. Nach einem starken Kampagnenauftakt der Initiative im Herbst 2019 gehen wir mit Gründerland Bayern diesen Sommer noch einen Schritt weiter. Aus allen Regierungsbezirken berichten wir von spannenden Unternehmensgeschichten. Damit zeigen wir, welche Innovationskraft in der bayerischen Start-up-Szene steckt und wollen andere inspirieren, auch weiterhin an innovativen Lösungen zu arbeiten.

(c) StMWi
Der Gründerland Bayern Bus (c) StMWi

Ich wünsche Ihnen allen Mut, Optimismus, Unternehmergeist und viel Erfolg!

Ihr

Hubert Aiwanger
Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Stellvertretender Ministerpräsident

Von |