Bei den Bayerischen Businessplan Wettbewerben haben Startups aus Bayern in drei Wettbewerbs-Phasen die Chance, sich mit ihren Geschäftskonzepten zu bewerben. Ein Quereinstieg während der laufenden Saison ist jederzeit möglich!
Alle einreichenden Teams - nicht nur die Sieger - erhalten umfangreiches schriftliches Feedback zu ihren Ideen und Businessplänen von einer ehrenamtlichen Expertenjury. Sie setzt sich zusammen aus Kapitalgebern, Unternehmern und Kennern der Gründerszene. Top-Teams bekommen die Chance auf Siegerprämien, die Aufnahme in das BayStartUP Coachingprogramm und Einladungen auf exklusive Business Angel- und Investorenveranstaltungen des BayStartUP Finanzierungsnetzwerks.
BayStartUP unterstützt und fördert Startup-Teams bei der Entwicklung ihrer Geschäftsidee. In kostenfreien Businessplanning Workshops zeigen die BayStartUP Coaches, worauf es dabei ankommt. Die Seminare geben eine solide Einführung in die Geschäftsplanung und sind eine ideale Vorbereitung für die Teilnahme an den Wettbewerben.
Die Bayerischen Businessplan Wettbewerbe sind offen für Startups aus allen Branchen. Die meisten kommen aus diesen Bereichen:
1. Als Teilnehmer registrieren und das oben stehende Anmeldeformular ausfüllen
2. Businessplan oder Pitchdeck erstellen. BayStartUP unterstützt dabei mit kostenfreien Workshops und Coachings. Registrierte Teilnehmer erhalten alle Infos und Angebote via eMail. Bei Fragen: info@baystartup.de
3. Bewerbungsdokumente im geschützten Bereich hochladen
4. Expertenfeedback bekommen. Jeder Teilnehmer erhält individuelles schriftliches Jury-Feedback von Experten der Gründerszene.
5. Siegerprämien gewinnen. Neue Gewinnchancen in jeder der drei Wettbewerbsphasen!
Ein Quereinstieg in spätere Phasen des Wettbewerbs ist jederzeit möglich.
Praktische Hilfe: > Kostenloser Leitfaden Businessplan-Schreiben zum Download